KBM Martin Ebert mit dem bayerischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber geehrt
| Inspektion
Im Rahmen des Festkommers zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Järkendorf wurde Kreisbrandmeister Martin Ebert eine besondere Ehre zuteil. Er wurde für über 45 Jahre engagierten Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Järkendorf und in der Kreisbrandinspektion sowie dem Kreisfeuerwehrverband Kitzingen geehrt.
Seit seinem Eintritt in die Feuerwehr Järkendorf im Jahr 1978 hat er zahlreiche Führungspositionen bekleidet – als Jugendwart, Kommandant und seit 1997 als 1. Vorstand. Auch überörtlich ist er seit 1996 als Kreisbrandmeister tätig und hat in zahlreichen Krisensituationen herausragende Führungsqualitäten bewiesen. Nicht nur in herausfordernden Einsätzen wie schweren Unwettern und Hochwassern war er immer mit seinem Fachwissen und seinem Erfahrungsschatz präsent. Seine Feuerwehren im Bereich Prichsenstadt konnten auch in allen anderen, etwa organisatorischen Belangen, immer auf seine Beratung zählen.
Innerhalb der Kreisbrandinspektion ist er einer der dienstältesten Kreisbrandmeister, der auch bis heute immer zur Stelle ist, wenn es um die Ausbildung oder die Abnahme von Leistungsprüfungen geht. Außerdem engagiert er sich im Kreisfeuerwehrverband als Schriftführer und Delegierter.
Kurzum: Ohne Vorbilder wie Martin Ebert wäre das Ehrenamt Feuerwehr undenkbar. Für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Weitsicht und seine tiefe Verbundenheit zur Feuerwehr wurde ihm das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber verliehen. Kreisbrandrat Dirk Albrecht war es ebenso wie Landrätin Tamara Bischof eine sichtliche Freude, diese Auszeichnung vorzunehmen und in ihren Dankesworten auf sein Wirken einzugehen. Auch die Kreisbrandinspektion und der Kreisfeuerwehrverband danken ihm herzlich für sein Tun.